Der ProcessNet-Blog
Seit 2013 begleitet dieser Blog den ProcessNet-Zukunftsprozess. Sie finden aber auch andere interessante Informationen aus unserer Arbeit – stöbern Sie ruhig ein wenig.
Die Themen
-
Neueste Artikel
- Treffpunkt für Verfahrenstechniker und technische Chemiker: Die ProcessNet-Jahrestreffen im Frühjahr 2020 Januar 5, 2020
- „Das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial ist erheblich“ – Sensorik und Messtechnik für die digitale Chemieindustrie August 28, 2019
- Barcamp – das erwartet Sie August 15, 2019
- Johannes Möller Preis 2019 für Marco Roland Gleiß April 30, 2019
- Siegfried-Peter-Preis 2019 verliehen Februar 27, 2019
Neueste Kommentare
Monatsarchiv: April 2013
Energieeffizienz in der Lebensmittelproduktion – Dokumentation des FEI-Kooperationsforums
Brot wird gebacken, Pudding gerührt, Mehl gemahlen, Eis gekühlt. All diese Aktivitäten erfordern Energie. Die Lebensmittelwirtschaft gehört deshalb zu den zehn größten industriellen Energieverbrauchern in Deutschland. Dazu kommt, dass bei vielen Produktionsprozessen unterschiedlichste Temperaturbereiche durchlaufen werden, so dass viel Abwärme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit und Ernährung
Verschlagwortet mit Energieeffizienz, FEI, Lebensmittel, Verfahrenstechnik
Kommentar hinterlassen
Energie im Überfluss = alle Probleme gelöst?
Dr. Kathrin Rübberdt, DECHEMA Die Antwort auf die Frage aller Fragen ist 42. Leider kennen wir die Frage nicht. Manchmal ist es in der Diskussion um Rohstoffe ähnlich. Es gibt Stimmen, die sagen, die Antwort auf alle Fragen ist billige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie und Mobilität, Rohstoffe
2 Kommentare
Chemieanlage mit Effizienzklasse A+++?
Die Energiespartipps für den Haushalt finden sich in jeder Tageszeitung: Licht aus, Standby vermeiden, Glühbirnen raus, neue Elektrogeräte rein. Doch was ist mit der Industrie? Immerhin verbrauchte die chemische Industrie in Deutschland 2010 nach Angaben des VCI rund 8 % … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie und Mobilität, Ressourceneffizienz verfahrenstechnischer Prozesse
Kommentar hinterlassen
Was Verfahrenstechnik mit Brotbacken zu tun hat
Was passiert beim Brotbacken? Ganz viel Verfahrenstechnik: Trockene Zutaten („Schüttgüter“) werden gemischt, dann mit Wasser angerührt. Zwischendurch kommt ein bisschen Biotechnologie ins Spiel, wenn Hefe oder Sauerteig arbeiten. Dann wird nochmal geknetet, portioniert und ab in den Ofen. Lauter verfahrenstechnische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit und Ernährung
Kommentar hinterlassen
Rohstoffgewinnung und Verfahrenstechnik
Im Film sieht es so einfach aus – einmal mit der Spitzhacke gegen das Gestein geschlagen, und schon fallen wahlweise Erzbrocken oder Goldklumpen vor die Füße des Bergmanns. Doch Rohstoffgewinnung heute sieht ganz anders aus. Die meisten primären Rohstoffquellen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewinnung, Aufbereitung, Konditionierung und Veredelung, Rohstoffe
2 Kommentare