Der ProcessNet-Blog
Seit 2013 begleitet dieser Blog den ProcessNet-Zukunftsprozess. Sie finden aber auch andere interessante Informationen aus unserer Arbeit – stöbern Sie ruhig ein wenig.
Die Themen
-
Neueste Artikel
- Treffpunkt für Verfahrenstechniker und technische Chemiker: Die ProcessNet-Jahrestreffen im Frühjahr 2020 Januar 5, 2020
- „Das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial ist erheblich“ – Sensorik und Messtechnik für die digitale Chemieindustrie August 28, 2019
- Barcamp – das erwartet Sie August 15, 2019
- Johannes Möller Preis 2019 für Marco Roland Gleiß April 30, 2019
- Siegfried-Peter-Preis 2019 verliehen Februar 27, 2019
Neueste Kommentare
Monatsarchiv: Mai 2013
Kernthesen für Recycling und Wertstoffkreisläufe
Um sicher zu stellen, dass künftig weiter knappe und teure Ressourcen, vor allem Metalle verfügbar sind müssen folgende Randbedingungen erfüllt sein: Die Recyclierbarkeit der Wertstoffe muss durch die entsprechende Auslegung der Produkte erleichtert werden (Recycling by Design) Es müssen Recyclingkreisläufe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recycling und Wertstoffkreisläufe
Kommentar hinterlassen
Thesen zur Ressourceneffizienz in der Verfahrenstechnik
Industrielle Abwärmenutzung muss über Branchengrenzen hinweg ausgebaut werden. Insbesondere bei Verwendung thermischer Energiespeicher gibt es noch erhebliches Energieeinsparpotential. Die chemische Reaktionstechnik ist die Schlüsseltechnologie für viele prioritäre Handlungsfelder: besonders wichtig sind der flexible Einsatz von Kohlenstoffquellen inkl. Biomasse und CO2, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie und Mobilität, Energieumwandlung und Speicherung, Ressourceneffizienz verfahrenstechnischer Prozesse
Verschlagwortet mit Materialforschung, Prozessintensivierung, Verfahrenstechnik, Wärmemanagement
Kommentar hinterlassen
Thesen zu „Gesundheit und Ernährung“
Im ProcessNet-Zukunftsworkshop soll anhand von Thesen diskutiert werden. Diese stellen wir in der nächsten Zeit hier vor. Sagen Sie uns, was Sie davon halten – Ihre Kommentare fließen mit in die Diskussion ein. Die Lebensmittelindustrie erwirtschaftet mit ca. 150 Mrd. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit und Ernährung
Verschlagwortet mit Ernährung, Gesundheit, Lebensmittel
1 Kommentar
Thesen zu Energieumwandlung,–speicherung, und -nutzung
von Dr. Peter Walther, BASF SE Effiziente Erzeugung, Übertragung, Speicherung und Nutzung von Energie bzw. Strom wird einen wesentlichen Beitrag zu Klimaschutz und Ressourcenschonung leisten und bietet enormes Potential für die Chemie, insbesondere in der Materialwissenschaft und Prozesstechnologie. Intelligente Chemie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie und Mobilität, Energieumwandlung und Speicherung
1 Kommentar