Der ProcessNet-Blog
Seit 2013 begleitet dieser Blog den ProcessNet-Zukunftsprozess. Sie finden aber auch andere interessante Informationen aus unserer Arbeit – stöbern Sie ruhig ein wenig.
Die Themen
-
Neueste Artikel
- Treffpunkt für Verfahrenstechniker und technische Chemiker: Die ProcessNet-Jahrestreffen im Frühjahr 2020 Januar 5, 2020
- „Das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial ist erheblich“ – Sensorik und Messtechnik für die digitale Chemieindustrie August 28, 2019
- Barcamp – das erwartet Sie August 15, 2019
- Johannes Möller Preis 2019 für Marco Roland Gleiß April 30, 2019
- Siegfried-Peter-Preis 2019 verliehen Februar 27, 2019
Neueste Kommentare
Monatsarchiv: September 2014
Neuer ProcessNet-Arbeitskreis „Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft“ nimmt Arbeit auf
Nach Schätzungen von Experten liegen in Deutschland rund 250.000 t Selten-Erd-Metalle in Form von Schlacken auf Deponien; gleichzeitig ist das Land in vielen Bereichen zu 100 % von Rohstoffimporten abhängig. Der neue ProcessNet-Arbeitskreis „Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft“ will diesen Widerspruch angehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recycling und Wertstoffkreisläufe, Rohstoffe
Verschlagwortet mit Abfall, Aschen, Recycling, Rohstoffe, Schlacken, Seltene Erden, Wiederverwertung
Kommentar hinterlassen
Podiumsdiskussion: Zukunft gestalten mit Verfahrenstechnik und Biotechnologie
im Rahmen der ProcessNet-Jahrestagung und 31. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen, Mittwoch, 1. Oktober 2014, 17:20 Uhr, Raum Brüssel, eurogress Aachen. Dass Verfahrenstechnik und Biotechnologie zur Lösung von Wasser-, Energie- und Rohstoffversorgung, Gesundheit und Ernährung und anderen Zukunftsfragen beitragen können, scheint spätestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Energie und Mobilität, Gesundheit und Ernährung, Rohstoffe, Wasser
Verschlagwortet mit Diskussion, ProcessNet-Jahrestagung, Zukunft
Kommentar hinterlassen