Der ProcessNet-Blog
Seit 2013 begleitet dieser Blog den ProcessNet-Zukunftsprozess. Sie finden aber auch andere interessante Informationen aus unserer Arbeit – stöbern Sie ruhig ein wenig.
Die Themen
-
Neueste Artikel
- Treffpunkt für Verfahrenstechniker und technische Chemiker: Die ProcessNet-Jahrestreffen im Frühjahr 2020 Januar 5, 2020
- „Das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial ist erheblich“ – Sensorik und Messtechnik für die digitale Chemieindustrie August 28, 2019
- Barcamp – das erwartet Sie August 15, 2019
- Johannes Möller Preis 2019 für Marco Roland Gleiß April 30, 2019
- Siegfried-Peter-Preis 2019 verliehen Februar 27, 2019
Neueste Kommentare
Monatsarchiv: April 2016
Volle Power (to X) für Kopernikus — DECHEMA e.V.
Bundesforschungsministerin Professor Johanna Wanka hat am 5. April in Berlin die neuen Kopernikus-Projekte vorgestellt. Ausgewählt wurde auch das Projekt „Power-to-X“, das von einem Konsortium bestehend aus RWTH Aachen, Forschungszentrum Jülich und DECHEMA koordiniert wird. Auch das DECHEMA-Forschungsinstitut ist Projektpartner. Prof. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentar hinterlassen
Wann sich Zero Liquid Discharge lohnt
Ein aktueller Beitrag auf prozesstechnik-online.de beschäftigt sich mit dem jüngsten Positionspapier der ProcessNet-Fachgruppe „Produktionsintegrierte Wasser- und Abwassertechnik zu Zero Liquid Discharge und liefert einige Hintergründe. Zum Artikel: Wann sich Zero Liquid Discharge lohnt